Gemeinsam zu mehr Effizienz in der Anwendungserstellung
| K  (→Subversion Repository importieren) | K  (→Subversion Repository importieren) | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| *:Checkout Directory: H:\CodeLib | *:Checkout Directory: H:\CodeLib | ||
| {{remark|text= | {{remark|text= | ||
| - | Alternativ zum Repository-Export mittels [[Subversion-Clients|Subversion-Client | + | Alternativ zum Repository-Export mittels [[Subversion-Clients|Subversion-Client]] kann die Codebibliothek auch als [http://source.access-codelib.net/dl.php?repname=Test&path=%2Ftrunk%2F&rev=0&isdir=1 gepacktes tar-Archiv] von http://source.access-codelib.net/ abgeholt werden. | 
| }} | }} | ||
Für diese Anleitung werden die Verzeichnisse im Laufwerk H: erstellt. Das ist jedoch nicht zwingend. Es kann jedes beliebige Laufwerk oder Unterverzeichnis verwendet werden.
| Anmerkung: Alternativ zum Repository-Export mittels Subversion-Client kann die Codebibliothek auch als gepacktes tar-Archiv von http://source.access-codelib.net/ abgeholt werden. |