Gemeinsam zu mehr Effizienz in der Anwendungserstellung
| K  (→Was soll eine Access/VBA-Test-Suite können?) | |||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| ** Ausgabe in ... | ** Ausgabe in ... | ||
| *** Debug-Fenster (Direktbereich bzw. Add-In-Fenster){{checked}} | *** Debug-Fenster (Direktbereich bzw. Add-In-Fenster){{checked}} | ||
| + | *** TreeView {{checked}} | ||
| *** Text-Datei   | *** Text-Datei   | ||
| *** Stringvariable / String-Rückgabe | *** Stringvariable / String-Rückgabe | ||
| Zeile 26: | Zeile 27: | ||
| ** Testklassen mit Compiler-Anweisungen auskommentieren, damit bei der Auslieferung der Anwendung die Verweise auf SimplyVBUnit und AccUnit nicht benötigt werden. | ** Testklassen mit Compiler-Anweisungen auskommentieren, damit bei der Auslieferung der Anwendung die Verweise auf SimplyVBUnit und AccUnit nicht benötigt werden. | ||
| ** Testklassen der Anwendung exportieren und importieren (z. B. als Textdatei in ein Unterverzeichnis) {{checked}} | ** Testklassen der Anwendung exportieren und importieren (z. B. als Textdatei in ein Unterverzeichnis) {{checked}} | ||
| + | * TreeView für die Testergebnisse | ||
| + | ** Sicherstellen, dass alle Knoten fehlgeschlagener Tests/Rows aufgeklappt sind | ||
| + | ** Von jedem Eintrag zur entsprechenden Codestelle wechseln können | ||
| + | ** Im Tree Einträge auswählen können und danach diese Tests wieder laufen lassen | ||
| === Verwendung von AccUnit === | === Verwendung von AccUnit === | ||
TestSuite.AddFromVBProject.Run bzw. über VBIDE-Add-In 
TestSuite.Add(new Testklasse).Run bzw. in Add-In auswählen
TestSuite.Run("Methode") ... ist vermutlich mit SimplyVBUnit nicht möglich
TestSuite.Run(tsActiveCodeModul)
DBEngine.BeginTrans/DBEngine.Rollback)
Erzeugen der Testumgebung (Verweise + Hilfsklassen u. -module)
Hinweise und Notizen zum C#-Quellcode der AccUnit-Bibliothek
Funktionsweise von datengetriebenen Tests in SimplyVBUnit v3