Gemeinsam zu mehr Effizienz in der Anwendungserstellung
K |
|||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== Download === | === Download === | ||
[http://access-codelib.net/download/addins/ACLibImportWizard.zip ACLibImportWizard.zip] | [http://access-codelib.net/download/addins/ACLibImportWizard.zip ACLibImportWizard.zip] | ||
| + | |||
=== Bedienung === | === Bedienung === | ||
| - | [ | + | ==== Installation ==== |
| - | [[ | + | |
| + | # Download von [http://access-codelib.net/download/addins/ACLibImportWizard.zip ACLibImportWizard.zip] | ||
| + | # Entpacken in ein beliebiges Verzeichnis | ||
| + | # Access-Add-In installieren | ||
| + | ##Access starten | ||
| + | ##Access-Add-In-Manager öffnen | ||
| + | ##Entpackte ''ACLibImportWizard.mda'' auswählen, die Datei wird von Access ins Verzeichnis '%appdata%\Microsoft\AddIns' kopiert. | ||
| + | Anm.: Der Import-Assistent ist ein Access Menü-Add-In und kann über das Add-In-Menü in der Menüleiste oder in der Multifunktionsleiste geöffnet werden. | ||
| + | |||
| + | ==== Konfiguration ==== | ||
| + | #Den Import-Assistenten über das Add-In-Menü öffnen | ||
| + | #:[[Datei:ACL-Import-Wizard_leer.png]] | ||
| + | #Das Hauptverzeichnis der lokalen Codebilbiothek auswählen | ||
| + | #:[[Datei:ACL-Import-Wizard_konfiguriert.png]] | ||
| + | |||
| + | ==== Import von Dateien ==== | ||
| + | #Import-Assistenten über das Add-In-Menü öffnen | ||
| + | #Datei auswählen | ||
| + | #Gewünschten Import-Modus auswählen | ||
| + | #Schaltfläche ''Daten importieren'' betätigen | ||
| + | :[[Datei:ACL-Import-Wizard_Datei_importieren.png]] | ||
| + | {info|text= | ||
| + | Wenn in der Ausgewählten Datei Abhängigkeiten definiert sind, müssen diese Dateien nicht zusätzlich ausgewählt werden. Nur beim Import-Modus ''nur die ausgewählte Datei(en) importieren'' werden die Abhängigkeiten ignoriert. | ||
| + | } | ||
=== Hinweise === | === Hinweise === | ||
Mit dem Import-Assistenten können Dateien aus der Code-Bibliothek in die zu erstellende Anwendung importiert werden. Der Import prüft die Abhängigkeiten und importiert alle erforderlichen Elemente.
Diese Version ist noch in der Test-Phase!
Inhaltsverzeichnis |
Anm.: Der Import-Assistent ist ein Access Menü-Add-In und kann über das Add-In-Menü in der Menüleiste oder in der Multifunktionsleiste geöffnet werden.
{info|text= Wenn in der Ausgewählten Datei Abhängigkeiten definiert sind, müssen diese Dateien nicht zusätzlich ausgewählt werden. Nur beim Import-Modus nur die ausgewählte Datei(en) importieren werden die Abhängigkeiten ignoriert. }
Damit die Abhängigkeitsprüfung funktioniert, muss in den Code-Modulen ein '<codelib>-Block enthalten sein. Beispiel:
<codelib> <file>_codelib/addins/ImportWizard/ACLibFileManager.cls</file> <use>base/modErrorHandler.bas</use> <use>base/ApplicationHandler.cls</use> </codelib>
<file> gibt den Speicherort im Repository ab dem Hauptverzeichnis an.
<use> gibt Auskunft über die Abhängigkeit von anderen Code-Modulen.