Gemeinsam zu mehr Effizienz in der Anwendungserstellung
K   | 
		K  (→SimplyVBUnit)  | 
		||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Damit die AccUnit-Bibliotheken funktionieren, muss [[SimplyVBUnit|SimplyVBUnit 3.0]] installiert sein.  | Damit die AccUnit-Bibliotheken funktionieren, muss [[SimplyVBUnit|SimplyVBUnit 3.0]] installiert sein.  | ||
SimplyVBUnit benötigt außerdem eine registrierte COM-dll TLBINF32.DLL. Falls Visual Studio 6.0 installiert ist, sollte diese Datei bereits vorhanden und registriert sein.  | SimplyVBUnit benötigt außerdem eine registrierte COM-dll TLBINF32.DLL. Falls Visual Studio 6.0 installiert ist, sollte diese Datei bereits vorhanden und registriert sein.  | ||
| - | |||
| - | |||
=== AccUnit-Unterstützung für Debug-Fenster ===  | === AccUnit-Unterstützung für Debug-Fenster ===  | ||
Damit die AccUnit-Bibliotheken funktionieren, muss SimplyVBUnit 3.0 installiert sein. SimplyVBUnit benötigt außerdem eine registrierte COM-dll TLBINF32.DLL. Falls Visual Studio 6.0 installiert ist, sollte diese Datei bereits vorhanden und registriert sein.
%windir%\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\regasm.exe "%pfad%\AccUnit.Integration.dll" /codebase /tlb:%pfad%\AccUnit.Integration.tlb
Eingabe im Direktfenster: CreateObject("AccUnit.Configurator").Init VBE.ActiveVBProject
Ergebnis:
Eingabe im Direktfenster: CreateObject("AccUnit.Configurator").Remove VBE.ActiveVBProject
Weiterführende Links: AccUnit:TestSuite ♦ Funktionsweise von datengetriebenen Tests in SimplyVBUnit v3